Man kann seine Kunden ungefragt mit Produktinformationen überschwemmen. Oder man bereitet Themen spannend auf und gewinnt Leser für sich! So wie Autodesk mit einem kompletten Relaunch seines Kundenmagazins: interessante Cases, relevante Informationen, redaktionell und grafisch attraktiv aufbereitet. Begleitet von einer Cross-Media-Strategie zur Abonnentengewinnung.
So wurde das quartalsweise erscheinende Autodesk Magazin zum auflagenstärksten Medium im CAD-Bereich.
Bringt ein Kundenmagazin überhaupt etwas? Der Aufbau des Autodesk-Portals bringt Licht ins Dunkel. Bis zu 10.000 Besucher pro Ausgabe nutzen das Online-Angebot. Die Leser bekommen weiterführende Informationen zu den Artikeln und Autodesk erhält Informationen darüber, was die Leser interessiert. Darüber hinaus kann durch die Online-Komponente der Abonnentenbestand gepflegt und weiterentwickelt werden.
Das Leserverhalten hat sich verändert. Autodesk überlässt den Lesern die Entscheidung, ob sie ein klassisches Print-Medium bevorzugen oder lieber schon vor dem offiziellen Erscheinungstermin das E-Book lesen möchten. So lassen sich Versandkosten einsparen und gleichzeitig Permission-Adressen für eine weiterführende Newsletter-Regelkommunikation gewinnen.
In jedem Heft können die Autodesk-Distributoren Neuigkeiten aus Ihrem Hause und spezielle Angebote integrieren. So wird der Abonnentenkreis zusätzlich erweitert.
Die Highlights auf einen Blick
Ihr persönlicher Ansprechpartner bei neo-connect
Gregor Salvamoser
Head of Account Management
Get connected?
Frage oder Anfrage – wir freuen uns auf Sie!